Die Herkunft unseres Matcha.

Bei Nawo Routines beziehen wir unseren Matcha aus der Präfektur Kagoshima in Japan, wo Generationen engagierter Teebauern das Handwerk des Anbaus dieses außergewöhnlichen Tees perfektioniert haben. Kagoshima liegt auf der südlichen Insel Kyūshū und ist für seine üppigen Landschaften und unberührte Natur bekannt. Das warme, feuchte Klima der Region bietet ideale Bedingungen für das Gedeihen von Teepflanzen, was zu einem weichen, reichen Geschmack führt, der unseren Matcha auszeichnet.

Das vulkanische Terrain von Kagoshima ist ein weiterer Schlüsselfaktor für die hervorragende Qualität unseres Matcha. Der Boden, angereichert mit der Asche von elf aktiven Vulkanen, ist voller wichtiger Mineralien, die die Teepflanzen nähren und ihr intensives Aroma und ihre leuchtend grüne Farbe hervorheben. Mit über 700 Jahren Teeanbautradition ist Kagoshima Japans zweitgrößte Teeanbauregion und führend im nachhaltigen und biologischen Anbau.

Bei Nawo Routines haben wir uns verpflichtet, nur den besten Bio- und Zeremonien-Matcha auszuwählen und so ein Produkt von höchster Qualität zu gewährleisten, das sowohl das japanische Erbe als auch die Umwelt respektiert. Erleben Sie die Reinheit, Fülle und Authentizität unseres Matcha – von der Natur hergestellt, durch Tradition perfektioniert. 🌿✨

Matcha-Anbau und -Ernte.

Schattierung für verbesserten Geschmack

Zwei bis vier Wochen vor der Ernte werden Tencha-Teepflanzen mit dunklen Netzen abgedeckt, wodurch die Sonneneinstrahlung um 90 % reduziert wird. Dies steigert die Chlorophyllproduktion und verleiht Matcha seine leuchtend grüne Farbe und sein süßes Aroma .

Ernte und Erstverarbeitung

Im April werden frische, junge Teeblätter von Hand gepflückt und schnell zu kleinen Fabriken transportiert. Die Blätter werden gedämpft, um eine Fermentierung zu verhindern, und dann bei bis zu 180 °C getrocknet, wodurch ihr Gewicht um 80 % reduziert wird und „Aracha“ (Rohtee) entsteht.

Auswahl & Verfeinerung

Der Rohtee wird sorgfältig nach Farbe, Textur und Geschmack sortiert. Stiele und Blattrippen werden entfernt, so dass nur das reine Blattfleisch für Matcha höchster Qualität übrig bleibt.

Steinschleifen für Perfektion

In handgefertigten Mühlen aus Granitstein wird Tencha-Tee fein zu Matcha gemahlen. Jede Mühle benötigt eine Stunde , um nur 40 g Matcha herzustellen, wodurch Farbe, Geschmack und Aroma optimal erhalten bleiben.

🌿 Von der Farm bis in die Tasse wird unser Matcha mit Sorgfalt, Tradition und Exzellenz hergestellt.